
 Bei der endotrachealen Intubation (verkürzt oft auch als Intubation im engeren Sinn bezeichnet) wird ein Endotrachealtubus (Hohlsonde aus Kunststoff) durch Mund (orotracheal) oder Nase (nasotracheal) zwischen den Stimmlippen des Kehlkopfes (Larynx) hindurch in die Luftröhre (Trachea) eingebracht. Durch die Abdichtung mittels eines Ballons (Cuff)...
Gefunden auf 
https://de.wikipedia.org/wiki/Endotracheale_Intubation

Beatmungsschlauch wird über Nase –nasotracheal- oder Mund –orotracheal- in die Luftröhre...
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42763
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.